Einsatzberichte 2022
03.08.2022 - Flächenbrand
Einsatznummer | 32
|
Alarmierung | 20:07 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Gimbsheim, Eich, Mettenheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF, MTF
|
Sonstige | Polizei
|
Bilder | 

|
Kurzbericht:
Hier wurden wir erneut zu einem Flächenbrand in der Alsheimer Gemarkung alarmiert. Vor Ort konnten in einem Umkreis von 200m, zwei unabhänging voneinander brennende Fächen bestätigt werden. Mit Hilfe der benachbarten Wehren wurden die Brände schnell gelöscht.
[SR]
25.07.2022 - Flächenbrand
Einsatznummer | 31
|
Alarmierung | 20:26 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Gimbsheim, Eich, Mettenheim, Guntersblum, Nierstein/Oppenheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF
|
Sonstige | ---
|
Bilder | 
|
Kurzbericht:
Hier kam es am Abend zu einem fortgeschrittenen Flächenbrand am Radweg zwischen Alsheim und Gimbsheim. Aufgrund der starken Windböen, breitete sich das Feuer sehr schnell in Richtung Altrhein aus. Glücklicherweise konnte das Übergreifen in das Naturschutzgebiet mit vereinten Kräften verhindert werden.
17.07.2022 - Flächenbrand
Einsatznummer | 28
|
Alarmierung | 14:11 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Gimbsheim, Eich, Mettenheim, Westhofen
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF
|
Sonstige | ---
|
Bilder | 










|
Kurzbericht:
Hier wurden wir zu einem Flächenbrand der Alarmstufe B1 an den Alsheimer Sportplatz alarmiert. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung und des Brandvortschrittes wurde nach kurzer Zeit die Alarmstufe auf B2 erhöht. Ausserdem wurden sämtliche wasserführende Fahrzeuge aus der VG Eich sowie ein Fahrzeug aus der VG Wonnegau nachalarmiert. Nach ca. 3 Stunden konnte "Feuer aus" gemeldet werden.
Bilder: Jannik Reinecke
15.06.2022 - Zimmerbrand
Einsatznummer | 22
|
Alarmierung | 23:30 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Gimbsheim, Eich, Mettenheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF
|
Sonstige | Polizei, Rettungsdienst, FF Guntersblum
|
Bilder | --- |
Kurzbericht:
Hier wurden wir zu einem angeblichen Zimmerbrand alarmiert. Anwohner bemerkten nach lauten Verpuffungen, einen Feuerschein in einem Hof und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Vor Ort, stellte sich der "Zimmerbrand" als einen Brand in einem Nebengebäude raus. Beim Eintreffen war bereits ein Fahrzeug der benachbarten FF Guntersblum mit dem Löschvorgang beschäftigt. Die Kameraden aus der VG Rhein Selz waren auf dem Heimweg und bemerkten glücklicherweise den Feuerschein. Unsere Kräfte übernahmen die Nachlöscharbeiten sowie die Kontrolle der angrenzenden Gebäude.
[SR]
05.06.2022 - Verkehrsunfall
Einsatznummer | 20
|
Alarmierung | 11:50 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Gimbsheim, Eich, Mettenheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF
|
Sonstige | Polizei, Rettungsdienst, RTH, KIT, BKI, Notarzt Kind, Abschnittsleitung Gesundheit
|
Bilder |  |
Kurzbericht:
Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW
Nach ersten Erkenntnissen kam es gegen 11:45 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Skoda Fabia. Die Freiwilligen Feuerwehren Eich, Guntersblum, Alsheim und Gimbsheim sind an der Unfallstelle im Einsatz.
Zudem wurde die Abschnittsleitung Gesundheit wegen der Vielzahl an Verletzten ebenfalls alarmiert.
Zwei Personen tödlich verletzt
Wie die Polizei auf Anfrage von BYC-News gegen 14:40 Uhr mitteilte, sind bei dem Unfall ein Kleinkind und eine männliche Person ums Leben gekommen. Mehrere Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Wie viele Personen an dem Unfall beteiligt waren, sei aktuell aufgrund der Gesamtsituation noch unklar. Weitere Rettungsmaßnahen laufen aktuell noch. Ein Gutachter wurde hinzugezogen um die Unfallursache und den Unfallhergang zu klären.
[Text: www.byc-news.de]
02.05.2022 - Absicherung
Einsatznummer | 13
|
Alarmierung | 19:20 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MTF
|
Sonstige | --- |
Bilder | 


|
Kurzbericht:
Gerade auf dem Rückweg von einem vorherigen Einsatz, wurden wir auf einen festgefahrenen Sattelzug in der Oberdorfstraße aufmerksam.
Dieser blieb mit seinem Sattelauflieger an einem Dachvorsprung hängen und schob die Fußpfette mehrere Zentimeter vom Mauerwerk weg.
Nach Begutachtung und Beratschlagung mit dem WL d. VG Eich, wurde die Unfallstelle abgesperrt und der Gebäudeteil für Einsturzgefährdet erklärt.
[SR]
05.04.2022 - Brand Gewächshaus
Einsatznummer | 10
|
Alarmierung | 02:12 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF
|
Sonstige | Polizei |
Bilder | 
|
Kurzbericht:
Hier brannte im Alsheimer Ortskern ein Gewächshaus ab.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur noch Nachlöscharbeiten nötig.
[SR]
30.01.2022 - Türöffnung dringend
Einsatznummer | 05
|
Alarmierung | 21:50 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF
|
Sonstige | Rettungsdienst |
Bilder | ---
|
Kurzbericht:
Hier würden wir am späten Abend zu einer dringenden Türöffnung aufgrund eines ausgelösten Hausnotruf alarmiert.
Vor Ort konnte eine auf dem Boden sitzende Person durch das Fenster bestätigt werden. Mittels Schlüssel aus der Nachbarschaft, wurde schnell einen Zugang zum Gebäude geschaffen und die Person wohlauf an den Rettungsdienst übergeben.
[SR]
22.01.2022 - Kaminbrand
Einsatznummer | 04
|
Alarmierung | 21:38 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Mettenheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MTF
|
Sonstige | First Responder, Rettungsdienst, Polizei |
Bilder | ---
|
Kurzbericht:
Der dritte Einsatz an diesem Tag !
Hier wurden wir am späten Abend zu einem Kaminbrand in der Gimbsheimer Straße alarmiert.
Nach der ersten Erkundung konnte eine leicht verrauchte Wohnung, jedoch kein klassischer Kaminbrand festgestellt werden. Der Wohnungsbesitzer wurde wegen Verdacht auf Rauchgas Intoxikation bereits behandelt. Nach korrekter Einstellung und Überprüfung des Ofens, verließen wir die Einstzstelle wieder.
[SR]
22.01.2022 - Wasserrohrbruch
Einsatznummer | 03
|
Alarmierung | 12:53 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim,
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MZF, MTF
|
Sonstige | WVR |
Bilder | ---
|
Kurzbericht:
Noch während dem Rückbau des Einsatz #02, wurden wir zu einem Folgeeinsatz auf die Mainzer Straße alarmiert. In Höhe des Friedhofes kam es zu einem Wasserrohrbruch. Der Bereich wurde großräumig abgesperrt und die Bürger mittel Lautsprecher Durchsage informiert.
Die Einsatzstelle wurde an der WVR übergeben.
[SR]
22.01.2022 - Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatznummer | 02
|
Alarmierung | 12:15 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Osthofen (TGM)
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF
|
Sonstige | Rettungsdienst |
Bilder | ---
|
Kurzbericht:
Bei diesem Einsatz wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person musste aus dem ersten OG. liegend zum RTW gebracht werden.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten war dies nur mit Hilfe des mitalarmierten Teleskop-Gelenkmast der FF Osthofen möglich.
[SR]
15.01.2022 - VU, eingeklemmte Person
Einsatznummer | 01
|
Alarmierung | 05:51 Uhr
|
Alarmierte Feuerwehren | Alsheim, Gimbsheim, Eich, Mettenheim
|
Fahrzeuge (Alsheim) | MLF, MTF, MZF
|
Sonstige | Polizei, Rettungsdienst |
Bilder | 
|
Kurzbericht:
Am frühen Samstagmorgen ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Worms ein Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher die Schutzplanke beschädigte. Der 60-jährige Fahrzeugführer aus Gimbsheim befuhr mit seinem VW Golf die B9 aus Richtung Mainz kommend in Fahrtrichtung Worms. Ein aufmerksamer Zeuge, welcher mit etwas Abstand ebenfalls die B9 in Fahrtrichtung Worms befuhr, bemerkte, dass der 60-jährige Fahrzeugführer die B9 mit einer Geschwindigkeit von circa 50 km/h am äußeren Rand der Gegenfahrbahn befuhr. Der Fahrzeugführer geriet immer weiter nach links, bis er mit seiner linken Fahrzeugseite die Schutzplanke touchierte und an dieser über mehrere Meter entlang fuhr und dabei sowohl die Schutzplanke als auch seinen PKW beschädigte. Im weiteren Verlauf wird die Schutzplanke die Zufahrt zu einem Wirtschaftweg unterbrochen. Dies führte weiter dazu, dass der Fahrzeugführer mit seinem Pkw auf die abgeflachte und neu beginnende steigende Schutzplanke auffuhr, bis der Pkw mit den linken Reifen den Kontakt zur Fahrbahn verlor und sich in der Schutzplanke verkeilte. Durch die Feuerwehren Alsheim und Gimbsheim konnte er mit lediglich leichten Verletzungen aus dem Pkw geborgen werden. Durch die schnelle Reaktion des Zeugen konnten entgegenkommende Fahrzeuge rechtzeitig gewarnt und somit weitere Verkehrsunfälle verhindert werden. Da im Fahrzeug vom Unfallverursacher mehrere geleerte Alkholika aufgefunden werden konnten und der Fahrzeugführer selbst alkoholbedinge Auffallerscheinungen aufwies, wurde durch die eingesetzten Beamten eine Blutentnahme angeordnet, welche im Klinikum Worms entnommen wurde. Weiterhin wurde der Führerschein vorläufig sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren aufgrund einer Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. Die B9 musste zu Beginn der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden. Der VW Golf war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. An der Schutzplanke entstand ebenfalls ein Sachschaden.
Quelle: Die Knipser